Tierpuzzle Set nach Montessori mit 5 beliebten Tieren - Pferd, Frosch, Schildkröte, Fisch und Vogel
5-tlg.Set aus Holz, je ca. 24 x 24 cm inkl. Holzregal zur Aufbewahrung
59,95 €
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
nur noch verfügbar
mehr als 10 verfügbar
Der Artikel ist nicht auf Lager
Das Kind sieht an den Puzzles die einzelnen Bestandteile der verschiedenen Tiere und lernt diese zu benennen. Biologische Zusammenhänge werden damit begreifbar.
Dem Kind werden die Setzbretter vorgelegt, daneben die Puzzleteile. Die Aufgabe des Kindes ist es die Puzzleteile einzulegen und zu benennen.
Anwendung, Vorteile, Einsatzgebiete für dieses Montessori-Material:
Umfang des Montessori-Materials zur Biologie:
1 Puzzle Pferd aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Puzzle Vogel aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Puzzle Frosch aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Puzzle Fisch aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Puzzle Schildkröte aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Aufbewahrungsbox mit Fächern, Holz
Das Kind sucht sich eines der Tierpuzzles heraus.
Nacheinander werden die Puzzlesegmente aus der Grundplatte herausgenommen und
hinterher wieder eingesetzt.
Nun wird eines der Segmente vom Erwachsenen aus der Platte genommen, mit dem Finger umfahren und benannt (z.B. Das ist der Flügel, Das ist der Panzer...).
Hier kann auch mit der 3-Stufen-Lektion gearbeitet werden:
Je nach Alter des Kindes werden zwei oder mehr Puzzlesegmente herausgenommen und vor das Kind gelegt.
1. Stufe: Das ist
Das ist die Rückenflosse, Das ist der Panzer...
2. Stufe: Zeige mir
Wo ist die Rückenflosse?...
3. Stufe: Was ist das?
Was ist das?, Wie heißt dieses?, Wie heißt das?
Variationen:
Die einzelnen Tiersegmente werden herausgenommen, auf ein Blatt gelegt und mit Buntstift umfahren und ausgemalt.
Ältere Kinder können das Tier auf das Blatt übertragen und hinterher die einzelnen Segmente mit den dazugehörigen Bezeichnungen (Rückenflosse, Bauchflosse...) beschriften.
Dem Kind werden die Setzbretter vorgelegt, daneben die Puzzleteile. Die Aufgabe des Kindes ist es die Puzzleteile einzulegen und zu benennen.
Anwendung, Vorteile, Einsatzgebiete für dieses Montessori-Material:
- Tiere kennen lernern
- Begreifen biologischer Zusammenhänge
- Körperteile von Tieren erkennen
- Motessori-Material für Kinder ab 3 Jahren
Umfang des Montessori-Materials zur Biologie:
1 Puzzle Pferd aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Puzzle Vogel aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Puzzle Frosch aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Puzzle Fisch aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Puzzle Schildkröte aus Holz, ca. 24 x 24 cm
1 Aufbewahrungsbox mit Fächern, Holz
Anleitung zu den Montessori Tier-Puzzlen
Das Kind sucht sich eines der Tierpuzzles heraus.
Nacheinander werden die Puzzlesegmente aus der Grundplatte herausgenommen und
hinterher wieder eingesetzt.
Nun wird eines der Segmente vom Erwachsenen aus der Platte genommen, mit dem Finger umfahren und benannt (z.B. Das ist der Flügel, Das ist der Panzer...).
Hier kann auch mit der 3-Stufen-Lektion gearbeitet werden:
Je nach Alter des Kindes werden zwei oder mehr Puzzlesegmente herausgenommen und vor das Kind gelegt.
1. Stufe: Das ist
Das ist die Rückenflosse, Das ist der Panzer...
2. Stufe: Zeige mir
Wo ist die Rückenflosse?...
3. Stufe: Was ist das?
Was ist das?, Wie heißt dieses?, Wie heißt das?
Variationen:
Die einzelnen Tiersegmente werden herausgenommen, auf ein Blatt gelegt und mit Buntstift umfahren und ausgemalt.
Ältere Kinder können das Tier auf das Blatt übertragen und hinterher die einzelnen Segmente mit den dazugehörigen Bezeichnungen (Rückenflosse, Bauchflosse...) beschriften.
Artikel-Nr.: 3192
Das könnte Sie auch interessieren
Kundenmeinungen
Es liegt noch keine Kundenbewertung vor.