Globus, Land- und Wasserflächen mit Sandpapieroberfläche, Montessori-Material zur Erdkunde
Kunststoff auf Holzfuß,ca. 22 x 16,5 x 16,5 cm
29,95 €
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
nur noch verfügbar
mehr als 10 verfügbar
Der Globus ermöglicht selbst kleinen Kindern mit ihren Fingerspitzen rund um die Erde zu reisen. Dabei sind die Kontinente mit einer speziellen Sandpapieroberfläche versehen. Die Meeresflächen sind glatt.So erkennen Kinder den Unterschied zwischen Land und Wasser.
Anwendung, Vorteile, Einsatzgebiete für dieses Montessori-Material:
Umfang des Montessori-Geografiematerials:
Globus mit Holzfuß gesamt ca. 22 x 16,5 x 16,5 cm, Globus Durchmesser: ca. 16,5 cm
Der Erwachsene stellt den Globus auf den Tisch. Er betastet eine Land-, danach eine Wasserfläche und benennt diese (Land, Wasser). Nun dreht er die Kugel ein Stück weiter und betastet nacheinander alle Land- bzw. Wasserflächen und benennt dabei immer jeweils richtig.
Danach wird an das Kind übergeben.
Mithilfe einer Taschenlampe kann man durch Drehen des Globus die Entstehung von Tag und Nacht darstellen.
Hergestellt für: Montessori-Shop Inh. Nicole Preisegger, Agnes-Schwanfelder-Str. 1, D-96050 Bamberg, Email: info@montessori-shop.de
Anwendung, Vorteile, Einsatzgebiete für dieses Montessori-Material:
- Verständnis für die Größenverhältnisse von Kontinenten zu Meeren gewinnen
- Gefühl für Entfernungen zwischen Kontinenten entwickeln
- Erkennen des Verhältnisses Wasser zu Landmasse
- Die Erde als Kugel erkennen
- Einführen und Verwenden von geografischen Begriffen
- Montessori-Material für Kinder ab 3 Jahren
Umfang des Montessori-Geografiematerials:
Globus mit Holzfuß gesamt ca. 22 x 16,5 x 16,5 cm, Globus Durchmesser: ca. 16,5 cm
Anleitung zum Sandpapierglobus
Der Erwachsene stellt den Globus auf den Tisch. Er betastet eine Land-, danach eine Wasserfläche und benennt diese (Land, Wasser). Nun dreht er die Kugel ein Stück weiter und betastet nacheinander alle Land- bzw. Wasserflächen und benennt dabei immer jeweils richtig.
Danach wird an das Kind übergeben.
Mithilfe einer Taschenlampe kann man durch Drehen des Globus die Entstehung von Tag und Nacht darstellen.
Hergestellt für: Montessori-Shop Inh. Nicole Preisegger, Agnes-Schwanfelder-Str. 1, D-96050 Bamberg, Email: info@montessori-shop.de
Artikel-Nr.: 3325
Das könnte Sie auch interessieren
Kundenmeinungen
Es liegt noch keine Kundenbewertung vor.