Geometrischer Kartensatz zum leichteren Lernen mit dem Montessori-Material geometrische Kommode
105 Karten inkl. Holzregal
29,95 €
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
nur noch verfügbar
mehr als 10 verfügbar
Der geometrische Kartensatz vermittelt Kindern unterschiedliche Flächen und deren Bezeichnungen. Darüber hinaus wird der Wortschatz um Worte wie: Sechseck, Rechteck, Fünfeck,usw. erweitert.
Anwendung, Vorteile, Einsatzgebiete für dieses Montessori-Material:
Umfang des Montessori-Geometriematerials:
1 Holz-Kommode mit 3 Fächern, ca. 17 x 15 x 14 cm
105 stabile Karten mit geometrischen Flächen, ca.14 x 14 cm
Der Kartensatz ist die Ergänzung zur geometrischen Kommode (hier werden allerdings nur die Figuren ohne deren Rahmen benötigt).
Der Kartensatz beinhaltet:
Karten mit vollständig ausgefüllten Figuren
Karten mit Figuren mit schmalem Rand
Karten mit Figuren mit breitem Rand
Der Erwachsene führt zuerst den Kartensatz mit den ausgefüllten Figuren ein. Dazu nimmt er einige Karten heraus und legt sie vor sich auf den Tisch. Nun bittet er das Kind, die dazugehörigen Figuren zu suchen. Durch auflegen der Figur auf die Karte kann überprüft werden, ob die richtige Figur gewählt wurde.
Wenn dieser Kartensatz vollständig eingeführt und geübt wurde, werden nacheinander die beiden anderen Kartensätze in gleicher Weise bearbeitet.
Anwendung, Vorteile, Einsatzgebiete für dieses Montessori-Material:
- Geometrische Flächen erkennen und benennen
- Formen und Flächen vergleichen und Ähnlichkeiten finden
- erste Flächenberechnungen
- Montessori-Materia für Kinder ab 3 Jahren
- Zuordnen von Umrissen
Umfang des Montessori-Geometriematerials:
1 Holz-Kommode mit 3 Fächern, ca. 17 x 15 x 14 cm
105 stabile Karten mit geometrischen Flächen, ca.14 x 14 cm
Anleitung zum geometrischen Kartensatz
Der Kartensatz ist die Ergänzung zur geometrischen Kommode (hier werden allerdings nur die Figuren ohne deren Rahmen benötigt).
Der Kartensatz beinhaltet:
Karten mit vollständig ausgefüllten Figuren
Karten mit Figuren mit schmalem Rand
Karten mit Figuren mit breitem Rand
Der Erwachsene führt zuerst den Kartensatz mit den ausgefüllten Figuren ein. Dazu nimmt er einige Karten heraus und legt sie vor sich auf den Tisch. Nun bittet er das Kind, die dazugehörigen Figuren zu suchen. Durch auflegen der Figur auf die Karte kann überprüft werden, ob die richtige Figur gewählt wurde.
Wenn dieser Kartensatz vollständig eingeführt und geübt wurde, werden nacheinander die beiden anderen Kartensätze in gleicher Weise bearbeitet.
Artikel-Nr.: 3274
Das könnte Sie auch interessieren
Kundenmeinungen
Es liegt noch keine Kundenbewertung vor.