Anleitung Pflanzen-Puzzle
Einleitung:
Das Kind sieht an den Puzzles die einzelnen Bestandteile einer Pflanze und lernt diese zu benennen. Es sammelt Wissen über biologische Zusammenhänge.
Anwendung:
Das Kind sucht sich eines der Pflanzenpuzzles heraus.
Nacheinander werden die Puzzlesegmente aus der Grundplatte herausgenommen und
hinterher wieder eingesetzt.
Nun wird eines der Segmente vom Erwachsenen aus der Platte genommen, mit dem Finger umfahren und benannt (z.B. „Das ist die Wurzel“, „Das ist der Stamm“...).
Hier kann auch mit der 3-Stufen-Lektion gearbeitet werden:
Je nach Alter des Kindes werden zwei oder mehr Puzzlesegmente herausgenommen und vor das Kind gelegt.
z.B. Baumpuzzle: Wurzel, Stamm, Ast
1. Stufe: „Das ist“
„Das ist die Wurzel“, „Das ist der Stamm“...
2. Stufe: „Zeige mir“
„Wo ist der Stamm?“, „Leg bitte den Ast auf das Fensterbrett“...
3. Stufe: „Was ist das?“
„Was ist das?“, „Wie heißt dieses Pflanzenteil?“, „Wie heißt das?“
Variationen:
Die einzelnen Pflanzensegmente werden herausgenommen, auf ein Blatt gelegt und mit Buntstift umfahren und ausgemalt.
Ältere Kinder können die Pflanze auf das Blatt übertragen und hinterher die einzelnen Segmente mit den dazugehörigen Bezeichnungen (Stamm, Stiel, Blüte...) beschriften.
Anleitung Pflanzen-Puzzle als PDF herunterladenZusatzmaterial Vergleichskarte Blatt als PDF herunterladenZusatzmaterial Vergleichskarte Blüte als PDF herunterladenZusatzmaterial Vergleichskarte Baum als PDF herunterladenzum Material: Pflanzen-Puzzle, 3-teiliges Set